Lieferung/Abholung von Rollrasen wieder ab 01.03.2021 möglich.
Rasensamen, Rasendünger und Zubehör sind weiterhin lieferbar.
Lieferung/Abholung von Rollrasen wieder ab 01.03.2021 möglich.
Rasensamen, Rasendünger und Zubehör sind weiterhin lieferbar.
Lieferung/Abholung von Rollrasen wieder ab 01.03.2021 möglich.
Rasensamen, Rasendünger und Zubehör sind weiterhin lieferbar.
Aus diesem Grund hat die Rasenland Gruppe sich dazu entschieden, an allen Standorten die Abholung von Waren (Rollrasen, Rasendünger, Rasensamen, etc.) vorerst nicht mehr mit anzubieten.
Die Anlieferung von Rollrasen, Rasendünger, Rasensamen und weiteren Artikeln aus unserem Onlineshop ist weiterhin uneingeschränkt möglich.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Rasenland Team
Videos & Bildergalerie:
Mit unserem Rollrasen Berater finden Sie, die zu Ihren Anforderungen passende Rollrasensorte.
Mit unserem Rollrasen Berater finden Sie die passende Rollrasensorte
Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen:Benötigen Sie den Rollrasen für einen Sportplatz/Kindergarten/Schulhof | Ja | Nein |
Hinweis:
Für einen Sportplatz/Kindergarten/Schulhof empfehlen wir unseren Rollrasen "Sport".
Die Beantwortung weiterer Fragen ist nicht mehr nötig und daher deaktiviert. Unsere Empfehlung: Rollrasen Sport |
||
Haben Sie Kinder oder einen Hund? | Ja | Nein |
Hat Ihre Rasenfläche schattige/halbschattige Bereiche? | Ja | Nein |
Setzen Sie einen Rasenroboter ein? | Ja | Nein |
Unsere Empfehlung: Roborollrasen | ||
Unsere Empfehlung: Bellevue supra | ||
Unsere Empfehlung: TOP Spiel- und Sportrasen |
Willkommen bei Rasenland - Wir lieben Rollrasen
Wer ist Rasenland?
Rasenland InsideSeit 1992 bauen wir Rollrasen ausschließlich in Deutschland an, das sind mehr als 25 Jahre Know-how. Seitdem haben wir unseren Rollrasen immer weiter entwickelt, zum Beispiel unseren einzigartigen Roborollrasen®.
Mit 5 Standorten in Deutschland vertreten, sind wir Rollrasen-Produzent und Lieferant zugleich, es gibt keine Zwischenhändler.
Wir stehen für Nachhaltigkeit bei der Bodennutzung, den Transportwegen und der Produktion.
Unsere vier Unternehmen mit Ihren kompetenten Mitarbeitern sorgen dafür, dass Sie mit unserem Rasen ein Stück mehr Lebensqualität erhalten.
Warum bei Rasenland Rollrasen kaufen?
Unsere RollrasenqualitätUnser Rasen ist dank unserer hochwertigen Anzuchtböden sehr lange frisch und äußerst strapazierfähig. Die Spitzen-Qualität des Rasensamens und unserer vier Rasensorten sorgen dafür, dass Sie ein Produkt bekommen, an dem Sie viel Freude haben werden.
Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es in der Regel 12 - 14 Monate. In dieser Zeit durchläuft der Rollrasen von der Aussaat bis zur Ernte über 100 Pflegegänge. Der Rasen wird bis zu 80mal gemäht, regelmäßig gewässert, abgesaugt, gestriegelt und gewalzt.
Erst wenn der Rasen unkrautfrei, dicht und stabil ist, wird er auf Bestellung geerntet.
Rollrasenberater
Die Vorbereitung
Der Bestellvorgang
Rollrasen verlegen
Pflege nach dem Verlegen
Checkliste - Rollrasen kaufen
Unser Service zum Rollrasenkauf
Bei uns können Sie auch kleine Mengen Rollrasen bestellen.Sie können Ihren Rollrasen am Produktionsort nach Vorbestellung selbst abholen (Standorte).
Wir liefern deutschlandweit.
In unserem Onlineshop können Sie online einfach und bequem Ihren Rollrasen kaufen. Hilfe dazu bekommen Sie bei der Preisberechnung, dem Rollrasenberater, der Vorbereitung und dem Verlegen Ihres Rollrasens.
Unser Team betreut sie gerne in allen Fragen rund um unseren Rollrasen, die Bestellung, die Lieferung oder die Abholung.
Warum Rollrasen kaufen?
Eine Rasenfläche mit Rasensamen anzulegen bedeutet, dass sie mindestens ein halbes Jahr die Rasenfläche nicht nutzen können.Mit Rollrasen erhalten Sie sofort eine satt-grüne Fläche. Nach zwei Wochen ist der Rasen schon voll belastbar.
Mit unserem Rollrasen Berater finden Sie die passende Rollrasensorte
Benötigen Sie den Rollrasen für einen Sportplatz/Kindergarten/Schulhof | Ja | Nein |
Hinweis: Für einen Sportplatz/Kindergarten/Schulhof empfehlen wir unseren Rollrasen "Sport". Die Beantwortung weiterer Fragen ist nicht mehr nötig und daher deaktiviert. | ||
Haben Sie Kinder oder einen Hund? | Ja | Nein |
Hat Ihre Rasenfläche schattige/halbschattige Bereiche? | Ja | Nein |
Setzen Sie einen Rasenroboter ein? | Ja | Nein |
Welche Vorbereitungen sind vor dem Kauf von Rollrasen sinnvoll?
Tipp: Werkzeuge, Dünger und andere Hilfsmittel, können Sie direkt bei Ihrer Rollrasenbestellung in unserem Shop mit bestellen.Ausmessen bzw. bestimmen der benötigten Rollrasenfläche.
Ist die Rasenfläche nicht rechteckig oder quadratisch, so teilen Sie die Fläche in einzelne Teilflächen auf.Empfehlung: Da in der Regel ca. 5% Verschnitt beim Verlegen anfallen, sollte Sie diese Menge mehr bestellen.
Termine festlegen
Abholtag oder Liefertag = Tag, an dem der Rollrasen auf der fertig vorbereiteten Fläche verlegt werden muss.Abholung
Wenn Sie Ihren Rollrasen an einem unserer Standorte selbst abholen möchten, reicht in der Regel die Bestellung des Rollrasens über unseren Shop einen Tag vorher. Sie können den Rollrasen am ausgewählten „Abholtag“ zu den Öffnungszeiten abholen. Palettierte Mengen werden per Gabelstapler von uns auf ihr dafür geeignetes Transportfahrzeug verladen.Rollrasen liefern lassen
Während des Bestellvorgangs bekommen Sie eine Auswahl von Lieferterminen, dort können Sie Ihren Wunschtermin festlegen, an dem Sie sich Ihren Rollrasen liefern lassen möchten. Nach Aufnahme der Bestellung und Eingang des Auftrags erhalten Sie die Auftragsbestätigung per Mail (u.a. Menge, Lieferadresse, Liefertermin).Grundsätzlich erfolgt jede Lieferung per LKW am ausgewählten Liefertag (Di - Fr) i.d.R. vormittags - inklusive Entladung durch den Fahrer des Liefer-LKW frei Bordsteinkante. I.d.R. wird der Rollrasen in der Zeit von 8:00 - 12:00 angeliefert.
Der Entladeplatz muss für den LKW frei zugänglich und ein fester befahrbarer Untergrund vorhanden sein.
Der Bestellvorgang
Geben Sie Ihre gewünschte Rollrasenmenge und Ihre Postleitzahl ein. Wenn Sie den Preis berechnet haben bekommen Sie bei unseren vier Rollrasensorten Ihren Preis angezeigt. Anschließend legen Sie die passende Rollrasensorte in den Warenkorb.
Lassen Sie den Rollrasen verlegen?
Dann ist der Verlegetermin mit der zu beauftragenden Firma abzustimmen inklusive der zusätzlichen Leistungen wie Bodenvorbereitung, Walzen, Düngen und Verlegung.Sie verlegen den Rollrasen selber?
Folgend erhalten Sie die notwendigen Informationen zur Verlegung Ihres Rollrasens oder laden Sie sich unsere Verlegeanleitung direkt herunter.Die Bodenvorbereitung
- Entfernen Sie alte Rasenflächen mit einem motorisierten Sodenentferner (auszuleihen an unseren Standorten).
-
Lockern Sie den abgetrockneten Boden tiefgründig. Glätten Sie die Fläche und entfernen Sie Steine und Pflanzenreste.
Wenn Sie frischen Mutterboden aufbringen, vermeiden Sie Schichtungen. Vermengen Sie den Mutterboden mit dem anstehenden Boden, sonst ist keine gute Wasserführung gewährleistet. Arbeiten Sie kein rein organisches Material wie z.B. Kompost, Torf oder Holzhackschnitzel in die Rasentragschicht ein. - Testen Sie den pH Wert des Bodens, ob er im richtigen Bereich zwischen 5,5 und 7,0 liegt. Sollte der Wert unterhalb dieses Bereichs liegen, verwenden Sie unseren Rasenkalk und arbeiten diesen 10 cm tief in die Tragschicht ein. Das pH-Set erhalten Sie in unserem Shop.
- Nun festigen Sie den Boden mit einer schweren Handwalze - der Boden sollte eben und trittfest sein.
- Rauen Sie die Oberfläche leicht auf und arbeiten Sie dabei 50 g/m² Starterdünger flach in den Boden ein.
Rollrasen verlegen
Ihr frischer Rollrasen muss sofort nach der Lieferung verlegt werden. Bei Überlagerung drohen Schäden durch Austrocknung, Überhitzung oder Vergilbung. Für Schäden durch Überhitzung des Rollrasens kann leider keine Haftung übernommen werden.- Rollen Sie die Rasenrollen versetzt zueinander aus, fugenlos und dicht aneinander. Vermeiden Sie Kreuzfugen. Wie empfehlen dazu eine Verlege- und Pflegeharke.
- Überlappungen und Bögen können Sie einfach mit unserem Rollrasen-Messer zurechtschneiden.
- Walzen Sie den ausgelegten Rollrasen für einen guten Bodenkontakt ca. 30° schräg zur Verlegerichtung an.
Rollrasen wässern, direkt nach dem Verlegen (Dauer ca. 2 Wochen)
Wässern Sie Ihren Rollrasen sofort nach dem Verlegen mit ca. 15-20 l/m², am besten mit einem Rasensprenger, bis auch der Unterboden durchfeuchtet ist. Auch bereits verlegte Teilflächen sollen sofort beregnet werden.Die Rasensoden dürfen auf keinen Fall austrocknen!
Stellen Sie zur Kontrolle einen Regenbecher auf.
Prüfen Sie die Feuchtigkeit der Soden mehrmals täglich von Hand. Um das Vertrocknen auszuschließen, muss auch in der Mittagssonne beregnet werden - der Rasen kann in der Sonne nicht durch Lupeneffekt verbrennen.
Staunässe muß jedoch unbedingt vermieden werden.
Die richtige Beregnung ist entscheidend für den Erfolg der Begrünung mit Rollrasen.
Rollrasen wässern, nach dem Anwachsen (ab ca. 3. Woche)
Sobald der Rasen fest verwurzelt ist, soll die Beregnung auf ein normales Maß zurückgeführt werden. Der Rasen soll der Verdunstungsrate angepasst selten und tiefgründig beregnet werden, z.B. zweimal wöchentlich mit 20 l/m² bei 25 °C Tagestemperatur.Verwenden Sie unbedingt einen Rasensprenger und beregnen Sie über mehrere Stunden, damit sich auch der Unterboden langsam vollsaugen kann. Tägliches Beregnen ist unbedingt zu vermeiden, da der Rasen sonst in der Folge keine tiefreichenden Wurzeln ausbildet. Stellen Sie bei Regenschauern nach Trockenperioden mit dem Regenbecher fest, wie viel es tatsächlich geregnet hat und ob die Mengen ausreichend sind.
Rasen mähen nach dem Verlegen
Nach dem Verlegen muss der Rasen nach etwa einer Woche und einer Wuchshöhe von 6-8 cm das erste Mal vorsichtig gemäht werden.Mähen Sie daraufhin möglichst oft, in der Vegetationszeit einmal wöchentlich.
Verwenden Sie nur Mäher mit geschärften Messern.
Weitere Pflegetipps zum Mähen
Rollrasen düngen nach dem Verlegen
Düngen Sie etwa drei Wochen nach dem Verlegen das erste Mal, am besten mit unserem Langzeitdünger.Zur Verteilung des Düngers sind Schleuderstreuer gegenüber Kastenstreuwagen zu bevorzugen. Das Streuen von Hand ist sehr ungenau und führt zu schlechten Ergebnissen.
Weitere Tipps zum Düngen
Checkliste für Rollrasen kaufen:
Die benötigte Rollrasenmenge in m² festlegenVerlegetermin für Rollrasen = Abhol- oder Liefertermin
Werkzeuge und Zubehör (Rollrasenmesser, pH-Wert Set, Regenbecher, Düngerstreuer) gleich mitbestellen
Den Rasendünger nicht vergessen: Starterdünger, Langzeitdünger und Herbstdünger
Tipp: Während des Bestellvorgangs wird Ihnen die passende Menge Starterdünger gleich vorgeschlagen.
Mit der Bestellung des Dünger-Jahresbedarfs sparen Sie 8%. Lassen Sie sich die benötigte Menge an Dünger einfach hier berechnen!
1. Wann kann geliefert werden (Lieferung wie Abholung) ?
Lieferung:
Jede Lieferung erfolgt per LKW am ausgewählten Liefertag (Di - Fr) i.d.R. vormittags - inklusive Entladung durch den Fahrer des Liefer-LKW frei Bordsteinkante.
I.d.R. wird der Rollrasen in der Zeit von 8:00 - 12:00 angeliefert.
Hinweis: Der Entladeplatz muss für den LKW frei zugänglich und ein fester befahrbarer Untergrund vorhanden sein.
2. Wie sind die Lieferzeiten?
3-4 Werktage bei Lieferung, 1 Werktag bei Selbstabholung.
3. Wie wird geliefert?
Rollrasen wird auf Paletten (120 x 120 cm) geliefert. Es sind maximal 50 Rollen bzw. 50 m² auf einer Palette (1 Rolle = 1 m²).
4. Ist auch Abholung möglich?
Ja, einen Abholtermin können Sie im Onlineshop selbst festlegen. Der nächstgelegene Rasenland Standort wird Ihnen automatisch angezeigt, dort können Sie Ihren Rollrasen am gewählten Tag zu den Öffnungszeiten abholen.
Wichtiger Hinweis bei Abholung: Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Fahrzeug für den Transport ausgelegt ist (Zuladegewicht und Zulademöglichkeit per Stapler bei palettierter Ware).
Bei Mindermengen können die Paletten auch wegfallen, aus versicherungstechnischen Gründen müssen Sie ihr Fahrzeug dann selbst beladen.
5. Wann kann ich den Rollrasen abholen?
Sie können den Rollrasen am ausgewählten „Abholtag“ zu den Öffnungszeiten des für Sie zuständigen Standortes abholen. Den Abholtag legen Sie während des Bestellvorgangs fest.
Palettierte Ware wird per Gabelstapler von uns auf ihr dafür geeignetes Transportfahrzeug verladen.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Fahrzeug für den Transport ausgelegt ist (Gewicht und Lademöglichkeit).
6. Kann man auch kleine Mengen Rollrasen kaufen?
Ja, bei Rasenland können Sie ab 1m² Rollrasen kaufen.
Hinweis: Bei einer Menge von unter 30 m² ist nur Abholung an einem unserer Standorte möglich.
7. Welche Zahlarten zum Kauf von Rollrasen gibt es?
Bei Lieferung: Paypal, Lastschrift, VISA, MasterCard und Sofortüberweisung
Bei Abholung: Paypal, Lastschrift, VISA, MasterCard, Sofortüberweisung.
Bei Bezahlung vor Ort: Barzahlung und EC Karte.
8. Wie schwer sind die Rollen?
Eine Rasenrolle ist ca. 20 kg schwer (je nach Feuchtigkeitsgehalt).
9. Welche Maße haben die Soden?
Die Soden sind ca. 59 cm x 170 cm.
10. Wie dick sind die Rasensoden?
Die Soden sind ca. 15 - 20 mm dick.
11. Wie groß ist eine „gerollte“ Rolle?
Die Rolle hat einen Durchmesser von ca. 20 cm und eine Länge von ca. 59 cm.
12. Wie muss die Bodenvorbereitung aussehen?
Wie Sie den Boden zum verlegen von Rollrasen vorbereiten erfahren Sie hier.