Rollrasen Kosten
Zuletzt aktualisiert am 14.03.25
Rollrasen Kosten: Was kostet Rollrasen für meinen Garten?
Sie möchten einen Rollrasen kaufen und fragen sich: Wie teuer ist eigentlich ein schöner, frischer Rollrasen? Um diese Frage beantworten zu können, müssen zum einen die m²-Preise für Rollrasen ermittelt werden und zum anderen müssen diverse Nebenkosten (u.a. Kosten für Verlegung, Rasendünger etc.) berücksichtigt werden, die je nach Projekt variieren können.
Welche Kostenfaktoren existieren und wie Sie Ihre individuellen Rollrasen Kosten ermitteln, erfahren Sie hier.
Vorab: Tipp zum Senken der Rollrasen Kosten
Wie bei vielen Dingen spielt auch beim Kauf von Rollrasen die Kostenfrage eine entscheidene Rolle: Wie teuer ist Rollrasen und wie setzen sich die Gesamtkosten am Ende zusammen?
Die Rollrasen Kosten sind schnell mit unserem Rollrasen Rechner ermittelt. Wir weisen die Preise für Lieferung und Abholung getrennt voneinander aus, so sehen Sie auf einem Blick, wie teuer der gewünschte Rollrasen ist. Der Rollrasen Preis reicht alleine jedoch nicht aus, um eine Bewertung der Gesamtkosten vornehmen zu können. Dazu kommen noch andere Kostenfaktoren, die wir Ihnen im Folgenden Abschnitt näher erläutern.
Grundsätzlich gilt jedoch immer folgende Faustformel zum Senken der Rollrasen Kosten:
Umso mehr Eigenleistung Sie in das Projekt einbringen, desto geringer fallen am Ende die Rollrasen Kosten aus. So können Sie zum Beispiel den Rollrasen mit unserer Verlegeanleitung selbst verlegen oder den Rollrasen direkt am nächsten Rasenland Standort abholen, statt ihn per LKW liefern zu lassen. Der Gesamtpreis kann also je nach Projekt erheblich voneinander abweichen. Zunächst empfehlen wir den Rollrasen Preis mit unseren praktischen Rechner zu ermitteln:
Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Rasenland TOP Sport und Spielrasen

Schattenrasen BELLEVUE Supra

ROBOROLLRASEN®

Trockenrasen American Dream®

Rasenland Sportrasen

Der Rasen Doktor von Rasenland

25,00 €
Zum Rasendoktor
Die Rollrasen Kosten im Überblick
Preis variiert nach Rollrasensorte & Menge
Je nach Art und Sorte des Rollrasens kann sich der Preis für die gleiche Menge ändern. Dennoch ist es ratsam, den Rollrasen nach Verwendungszweck und Wuchsbedingungen vor Ort auszusuchen und nicht nur den Preis als Kriterium zu verwenden. So wächst ein herkömmlicher Rollrasen beispielsweise nicht optimal an sehr trockenen Orten, ein Trockenrasen mit einer tiefen Wurzelstruktur hingegen schon. Nur so finden Sie den optimalen Rasen für Ihren Garten, der alle Anforderungen erfüllen kann. Mit unserem Rollrasen Berater finden Sie die passende Sorte in kurzer Zeit.
Zur Ermittlung der Rollrasen Kosten können Sie die gesamte Verlegefläche messen. Unterteilen Sie ggf. unförmige Stücke (z.B. Bögen, Rundungen etc.) und addieren Sie die einzelnen Teilflächen. Geben Sie die Anzahl m² zusammen mit Ihrer Postleitzahl in unseren Rollrasen Rechner ein. Sie erhalten im Anschluss die Rollrasen Preise für alle Sorten (Abholung & Lieferung).
Kauf eines Rasendüngers
Rasendünger versorgen die Rasenpflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, für ein optimales Wachstum und für die Vermeidung von Mangelerscheinungen & Rasenkrankheiten. Unseren Starterdünger – speziell zur Versorgung von Jungpflanzen – können Sie im Rollrasenshop mitkaufen (ab ca. 2,9€ pro m²).
Weitere Informationen zur richtigen Düngung und zur Verwendung unterschiedlichster Düngersorten erhalten Sie in unserer Anleitung zum Thema Rollrasen düngen.
Lieferung oder Abholung
Auf Wunsch können Sie sich Ihren neuen Rollrasen bis zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Dort werden die einzelnen Paletten entladen, so dass Sie die Rollrasenrollen einfach entnehmen können. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte beachten Sie, dass ein fester und befahrbarer Untergrund vorhanden ist. Die Lieferung erfolgt gegen einen geringen, fairen Aufpreis und sollte bei der Ermittlung der Rollrasen Kosten beachtet werden.
Alternativ zur Lieferung können Sie Ihren Rollrasen auch ganz einfach am nächsten Standort abholen. Auf diese Weise sparen Sie sich die Lieferkosten und reduzieren somit den Gesamtpreis für Ihren Rollrasen.
Verlegefläche vorbereiten lassen?
Zur Verlegung des Rollrasens muss die Verlegefläche gründlich vorbereitet werden (s. Verlegeanleitung). Dies kann auch in Eigenarbeit erfolgen oder direkt an einem Garten- und Landschaftsbauer der Umgebung übertragen werden. In diesem Fall erhöhen sich die Rollrasen Kosten um ca. 10€ bis 25€ je m².
Rollrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?
Mit unserer Verlegeanleitung können Sie Ihren Rollrasen in nur wenigen Schritten ganz einfach selbst verlegen. Durch die Eigenarbeit können Sie die Rollrasen Kosten weiter reduzieren.
Alternativ können Sie einen Garten- und Landschaftsbauer der Umgebung beauftragen, der für die professionelle Verlegung ca. 10 – 20€ je Quadratmeter berechnet. Der Preis kann je nach Anbieter und Region variieren.
Nachpflege und allgemeine Rasenpflege
Nach der Verlegung sollten für ein hervorragendes Endergebnis alle Pflegeschritte eingehalten werden (u.a. Rollrasen beregnen, Pflege nach Verlegung etc.). In unserer Verlegeanleitung werden alle notwendigen Schritte im Anschluss an die Verlegung erklärt. Wer dies nicht selbst machen möchte, kann einen Garten- und Landschaftsbauer beauftragen – Kosten: ca. 3€ pro m².
Auch die ganzjährige Rasenpflege sollte nicht vernachlässigt werden (düngen, wässern, mähen). Je nach Serviceumfang können auch hier nochmals zusätzliche Rollrasen Kosten entstehen.
Faustformel für niedrige Rollrasen Kosten
Die Rollrasen Kosten werden durch Eigenarbeit erheblich reduziert. Nur der eigentliche Rollrasen Preis zusammen mit dem passenden Starterdünger sind Pflichtkosten, die beim Kauf von Rollrasen auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten. Aber hier sollte man auf keinen Fall sparen, denn die Qualität des Rollrasens ist entscheidend für das spätere Endergebnis!
Kosten reduzieren: Nicht an der Rollrasen Qualität sparen
Die Kosten von Rollrasen und die Qualität des Produktes sind eng miteinander verbunden. So resultieren aus einer hohen Produktqualität in der Regel auch höhere Anschaffungskosten. Nun könnte man bei den Anschaffungskosten sparen und einen besonders günstigen Anbieter wählen, der keinen hochwertigen Rollrasen verkauft.
Wir empfehlen jedoch nicht am falschen Ende zu sparen und nicht den Preis des Rollrasens zu reduzieren, sondern die Kosten durch Eigenleistung zu minimieren (z.B. Verlegung, Pflege ...). Das Ergebnis fällt durch einen hochwertigen Rollrasen besser aus und Nacharbeiten werden auf ein Minimum reduziert (z.B. Unkrautbeseitigung oder Anwachsen beim Verlegen). Anhand der folgenden Qualitätskriterien können Sie einen qualitativ hochwertigen Rollrasen erkennen:
Wird der Rollrasen in Deutschland angebaut oder kommt er aus dem Ausland?
Rasen aus dem Ausland z.B. Holland kann meist nicht mit der Qualität von deutschem Rollrasen verglichen werden. Die Hauptursache dafür ist: In Deutschland herrscht ein anderes Klima als in Holland. Rollrasen der in Deutschland angebaut wird, hat häufig schon einen Winter hinter sich – er kennt sich mit den heimischen Witterungsverhältnissen schon aus. Billiger Rasen wird meist nach 10 Monaten oder weniger geerntet, hat noch keinen Winter erlebt und ist teilweise mit Kunststoffnetzen verstärkt, damit er nicht vor dem Verlegen schon zerfällt. Hier können zusätzliche Kosten wg. Nachbesserung oder einem höheren Pflegeaufwand durch minderwertigen Fertigrasen entstehen. Auch die langen Transportwege und die damit verbundenen Kosten sind mit zu berücksichtigen.
Ist der Rollrasen Anbieter nur Händler oder baut er selber an?
Einige Anbieter von Rollrasen erwecken den Anschein, selbst den Rollrasen anzubauen, den Sie verkaufen. Dabei sind es reine Händler: Sie kaufen den Fertigrasen meistens billig im Ausland ein.
Was macht man bei Fragen oder Reklamationen zum Rollrasen? Hier ist der Rollrasenhersteller immer der beste Ansprechpartner und nicht der Händler! – Kosten beim Rollrasen kaufen sparen und bei einem deutsche Rollrasen-Hersteller kaufen. Wir sind eine Rasenschule und bauen Fertigrasen selbst an.
Wie lange ist der Rollrasen Anbieter bereits auf dem Markt?
Gibt es bereits Informationen zum Anbieter (Historie, Bewertungen, etc.). Seien Sie bei Dumpingpreisen und Lockangeboten vorsichtig. Kosten an der falschen Stelle sparen wird oft teuer.
Wir bauen seit fast 30 Jahren Rollrasen in unseren Rasenschulen selbst an. Wir forschen und entwickeln, damit Sie immer die besten Produkte zu einem fairen Preis bekommen. Unseren Roborollrasen® haben wir selbst entwickelt.
Die Anzuchtböden
Wir, die Rasenland Gruppe, bauen unseren Rollrasen auf eigenen fruchtbar-humosen und naturbelassenen Böden an.
Anbauzeit
Bei uns dauert es ca. 12 Monate bevor wir den Rollrasen auf Bestellung ernten.
Die Pflege während der Anbauzeit
Wir pflegen den Rasen bis er geerntet wird regelmäßig. Er wird gemäht, abgesaugt, gestriegelt, gewässert und gewalzt. Das sind von der Saat bis zur Ernte 120-150 Pflegegänge.
Die Kontrolle vor Lieferung oder Abholung
Sie bekommen den Rasen erst, wenn er unkrautfrei, dicht und die Rasensode stabil ist.
Ganz wichtig: Kunststoffnetze im Rasen, wie bei einigen anderen Anbietern, werden Sie bei uns nicht erleben. Unser Rollrasen benötigt keine Netze, da er ein stabiles Wurzelgeflecht hat. Wir sind Gründungs-Mitglied im deutschen Rollrasen Verband, er verbietet die Nutzung von Kunststoffnetzen bei der Herstellung von Rollrasen.
Rollrasen Kosten gegenüber Rasensamen Kosten
Unser Rasenland Rollrasen ist bei der Lieferung bzw. Abholung bereits vollständig dicht gewachsen mit einer gleichmäßig schönen Rasennarbe und völlig ohne Unkraut. Die Rollrasen Kosten liegen natürlich etwas höher als bei herkömmlichen Rasensamen, jedoch sollten die Vorteile von Rollrasen bei der Auswahl beachtet werden:
- Hohe Rollrasen Qualität
Die hohe Qualität unseres Rollrasens sieht man direkt: Eine völlig dichte und schöne Rasennarbe ohne Unkraut. Durch das dichte Wurzelgeflecht fällt es Unkraut schwer zu wachsen. Der Pflegeaufwand ist deutlich geringer als bei einer selbst angelegten Rasenfläche. Auch Nacharbeiten wegen kahlen Stellen oder ungleichmäßiger Rasennarbe fallen weg: Unser Rollrasen kommt immer in einem perfekten Zustand zu Ihnen. - Schnelle Verwendung
Von der Verwendung der Rasensamen bis zur vollständigen Nutzung der Rasenfläche vergehen in der Regel einige Monate. Rollrasen wächst bereits nach 2 Wochen vollständig an und ist ab diesem Zeitpunkt voll nutzbar. Gerade für kurzfristige Events oder Projekte ist die Verwendung von Rollrasen schon Pflicht, da die Rasenfläche sonst nicht rechtzeitig fertig ist.
Häufig gestellte Fragen & Antworten - Rollrasen Kosten
Was kostet ein Quadratmeter Rollrasen?
Ein Quadratmeter Rollrasen kostet in der Regel zwischen 5 und 10 Euro. Die Preise variieren je nach Sorte und Anbieter. Premiumsorten und Schattenrasen sind aufgrund der Zusammensetzung in der Regel etwas teurer als andere Sorten. Außerdem gibt es häufig eine direkte Verknüpfung zwischen Qualität und dem Rollrasen Preis.
Was kostet Rollrasen verlegen?
Je nach Anbieter und Region liegt der Preis für die professionelle Verlegung bei ca. 10 – 20 Euro je Quadratmeter. Kontaktieren Sie für einen genauen Kostenvoranschlag einen Garten- und Landschaftsbauer aus der Region.
Ist Rollrasen teurer als das Einsäen von Rasen?
Rollrasen ist im Einkauf teurer als herkömmliche Rasensamen. In der Gesamtbetrachtung müssen jedoch auch Folgekosten berücksichtigt werden, die häufig bei der Nachsaat und Pflege eines Rasens entstehen, der mit Rasensamen entstanden ist (Unkraut & kahle Stellen). Rollrasen hat bis zur Ernte bereits zahlreiche Pflegegänge durchlaufen. Dadurch ist er vollständig dicht gewachsen und unkrautfrei (Rollrasen Qualität). Am Ende hat man mit Rollrasen in kurzer Zeit eine schöne und fertige Rasenfläche ohne aufwendige Nacharbeiten, bezahlt dadurch in der Summe jedoch mehr.
Gibt es zusätzliche Kosten zum Rollrasen?
Die zusätzlichen Kosten (u.a. für die Verlegung von Rollrasen oder für die Vorbereitung der Rasenfläche) hängen von der Eigenleistung ab. Je mehr Eigenleistung erbracht wird, desto geringer fallen die Rollrasen Kosten aus.
Wie viel kostet der Versand von Rollrasen?
Die Kosten für eine Lieferung von Rollrasen variieren je nach Region, bestellter Menge und Entfernung zum nächsten Rasenland Standort. Um den exakten Preis zu ermitteln, können Sie einfach Ihren Rollrasenpreis inkl. Lieferung ermitteln.